Look for:

Our offer for

Research Detail

2024/05/28 / Erste Group Research

Eurozone, USA: Holprige Zinspfade

Die Inflationsraten der letzten Monate haben gezeigt, wie erratisch die Entwicklung sein kann. Gleichzeitig sind die Inflationsraten seit dem Höhepunkt 2022 aber bereits massiv gesunken. Für die EZB und die US-Fed gilt es aber, ihr Ziel einer Inflationsrate von 2% zu erreichen, das zwar in Sichtweite aber eben noch nicht erreicht ist. In dieser volatilen Datenlage tun sich beide Notenbanken und damit die Märkte schwer, den richtigen Zeitpunkt für Zinssenkungen zu bestimmen.

EZB und US-Fed werden sich somit während der kommenden Monate weiterhin von einem Datensatz zum nächsten hanteln. Wie die Daten ausfallen werden, ist offen. Das Umfeld spricht aber dafür, dass der Inflationsdruck sowohl in der Eurozone als auch den USA nachlassen wird. Die EZB wird mit hoher Wahrscheinlichkeit im Juni eine Zinssenkung vornehmen. Die US-Fed ist noch nicht so weit. Denn die nach wie vor robuste Konjunktur macht den Inflationsausblick noch zu unsicher. Schlussendlich erwarten wir aber mehrere Zinssenkungen in beiden Wirtschaftsräumen bis zum Jahresende und darüber hinaus.

Ob die Märkte mit einer abklingenden Inflation und sinkenden Zinsen in ruhigere Fahrwasser kommen, ist fraglich. Handelskonflikte könnten sich global vor allem nach den US-Wahlen (neben innenpolitischen Konflikten) im November zuspitzen. Donald Trump fordert derzeit nicht nur 60% Zoll auf Importe aus China sondern auch 10% auf alle US-Importe, was potentiell Spannungen auch mit der EU bedeuten würde. Die EU ihrerseits sollte für ihre Handelspolitik Lehren aus der COVID-Pandemie ziehen und Abhängigkeiten vor allem gegenüber China reduzieren und auf unfairen Wettbewerb reagieren (subventionierte E-Autos). Der internationale Handel ist aber hochkomplex und jede Maßnahme löst Gegenmaßnahmen aus. Schnellschüsse sollten daher vermieden werden, umso mehr als die EU stark vom Handel profitiert. Der Sonderteil dieses Zinsausblicks zeigt dies, aber auch die Abhängigkeiten.

PDF Download Download PDF (370kB)

General information

AuthorErste Group Research
Date2024/05/28
Languagede
Product nameZinsausblick Eurozone, USA
Topic in focusMacro/ Fixed income
Economy in focusEurozone, United States
Currency in focusEuro, US Dollar
Sector in focus-
Download