2018/12/14 / Erste Group Research |
Equity Weekly Die Märkte werden aktuell stark von den politischen Themen (Brexit, Handelskonflikt USA vs. China, zuletzt auch die Einflußnahme der französischen Politik auf den Telekom-Konzern Orange gegen Lieferungen durch den 5G-Technologieführer Huawei) geprägt. Die globalen Aktienindizes tendierten letzte Woche uneinheitlich. Der S&P 500 verlor -1,7%, der Nikkei 225 stieg um +1,5%, der europäische Aktienmarkt legte um +1,8% zu. Wir erwarten für die kommende Woche eine Abschwächung der globalen Leitindizes. Der stärker werdende Dollar-Index deutet auf eine gesunkene Risikobereitschaft der Anleger hin. Auch Gold zeigt in einem solchen Umfeld kurzfristig voraussichtlich keinen positiven Ertrag. Die Wiener Börse kann zwar einen Teil der Kursverluste vom Wochenbeginn wieder wettmachen, schließt aber dennoch mit einem Minus von 0,9%. Und auch für die kommenden Wochen sieht es nicht viel besser aus, zahlreiche Unsicherheiten bezüglich Handelskonflikte, Brexit etc. lassen wenig Optimismus zu. |
![]() |
Author | Erste Group Research |
Date | 2018/12/14 |
Language | ![]() |
Product name | Equity Weekly |
Topic in focus | Equities |
Economy in focus | Austria |
Currency in focus | Euro |
Sector in focus | Basic Resources |
Download |
Any information, material and services regarding financial instruments and securities provided by Česká spořitelna/Erste Group/ or any of its affiliates (collectively “Erste Group“) on this and any linked website hereafter (jointly the “Websites“) shall be exclusively to investors who are not subject to any legal sale or purchase restrictions.
By agreeing to this hereto, the visitor entering this Websites confirms that has read, understood and accepted this Information and the Disclaimer